Recycling

Die in der Schweiz jährlich anfallende Bauabfallmenge wird derzeit auf ca. 12. Mio. Tonnen geschätzt. Immer häufiger werden bei einem Abbruch alle anfallenden Materialien sorgfältig getrennt und anschliessend rezykliert. Durch die Trennung direkt an der Quelle können die Materialien der Wiederverwertung zugeführt oder umweltgerecht entsorgt werden. Der geordnete Rückbau schafft die Voraussetzung für die Herstellung von hochwertigen Recyclingbaustoffen: Asphaltgranluat, Recycling-Kiessande, Betongranulat und Mischabbruchgranulat. Dank hoch entwickelter Aufbereitungstechnik und klarer Normen bieten die Recyclingmaterialien heute beste Qualität und Materialeigenschaften.

In der Praxis können wir feststellen, dass das Recycling von mineralischen Bauabfällen in der Schweiz gut funktioniert:

  • Mehr als 90 % der mineralischen Bauabfälle, die sich nachhaltig aufarbeiten lassen, gehen in die Wiederverwertung.
  • Für die meisten RC-Baustoffe besteht ein guter Absatzmarkt; Probleme bestehen noch beim Absatz von RC-Misch- und RC-Asphaltgranulatgemisch.
    Die Verwendung der RC-Gesteinsbaustoffe lässt sich heute etwa wie folgt umschreiben: Ungebunden im Tiefbau, gebunden sowohl im Hoch- wie auch im Tiefbau.
  • Anteilmässig am jährlichen Gesamtausstoss der Gesteingskörnung machen die RC-Gesteinskörnungen ca. 10 % aus.
In Zukunft ist mit einer Zunahme an mineralischen Bauabfällen zu rechnen, in städtischen Gebieten deutlich mehr als in ländlichen.

Information Aushubdeponien

Die Aushubdeponien sind am Donnerstag, 8. Juni 2023

ohne Schlechtwetterzuschlag (erhöhter Aufwand Deponie) wie folgt geöffnet:

  • Boningen geschlossen
  • Gunzgen geöffnet
  • Härkingen geschlossen
  • Neuendorf geschlossen

Bitte beachten Sie, dass für die Deponie Boningen die Einfahrt für die Deponie in Gunzgen benützt werden muss.

Bestellungen Asphalt

Benützen Sie das Bestellformular Asphalt BOZ

Deponieanlieferung Ausbauasphalt

Ausbauasphalt ist immer im Voraus anzumelden!

Verkauf Offertanfragen

Senden Sie Ihre Offertanfrage direkt per E-Mail an unser Verkaufsteam
verkauf@baustoffzentrum.ch

Preisliste BOZ 2023
 Preisliste BOZ 2023

Hier können Sie die gesamte Preisliste 2023 als PDF-Datei oder als ISSUU herunterladen.

Kontaktstellen / Verladezeiten 2023
 Kontaktstellen / Verladezeiten 2023

Unsere Kontaktstellen und Verladezeiten 2023


Härkingerstrasse 1
CH-4617 Gunzgen
info@baustoffzentrum.ch
www.baustoffzentrum.ch
Tel. +41 (0)62 209 21 00
Fax +41 (0)62 209 21 19
Copyright 2023 by BOZ Webdesign by MySign