Allgemeine Verwendung von Asphalt

Der Begriff Asphalt bezeichnet sowohl eine natürliche als auch eine künstlich hergestellte Mischung aus Bitumen und Gesteinen.

NatrlicherAsphalt

 
Natürlicher Asphalt
Er entsteht aus Erdöl durch Sauerstoffaufnahme, wobei die leicht flüchtigen Bestandteile verdunsten (auch Erdpech genannt). Asphalt wurde bereits vor rund 5000 Jahren von Babyloniern und Sumerern zur Abdichtung von Bauwerken verwendet. Den Ägyptern diente er zur Mumifizierung. Grosse Naturasphaltvorkommen gibt es in Venezuela, in Trinidad, im Elsass und in der Schweiz (Travers). Weitere Vorkommen findet man z.B. in Kuba, Kalifornien, Argentinien, Syrien und Deutschland.

 
Künstlicher Asphalt
Am häufigsten wird Asphalt heute als Strassenbelag verwendet. Dieser besteht fast ausschliesslich aus künstlichem Asphalt, der aus Bitumen - ein Produkt, das bei der Erdölverarbeitung entsteht - und Gesteinskörnungen besteht. Die Herstellung erfolgt in Asphaltmischanlagen. Im Jahr 1851 wurde ein 78 Meter langes Stück der Fernstrasse von Travers nach Paris asphaltiert. 20 Jahre später war Paris fast vollständig asphaltiert und wenig später auch andere europäische Grossstädte.
 
Anwendungsgebiete von Asphalt
Asphalt wird hauptsächlich im Strassenbau (Walzasphalt), im Brückenbau und für Parkhäuser (Gussasphalt) oder für die Abdichtung von Flachdächern verwendet. In unserer Anlage in Boningen produzieren wir ausschliesslich Asphalt für den Strassenbau.
 

 

Information Aushubdeponien

Die Aushubdeponien sind am Montag, 3. April 2023

mit Schlechtwetterzuschlag (erhöhter Aufwand Deponie) wie folgt geöffnet:

  • Boningen geschlossen
  • Gunzgen geöffnet
  • Härkingen geöffnet
  • Neuendorf geöffnet

Bitte beachten Sie, dass für die Deponie Boningen die Einfahrt für die Deponie in Gunzgen benützt werden muss.

Bestellungen Asphalt

Benützen Sie das Bestellformular Asphalt BOZ

Deponieanlieferung Ausbauasphalt

Ausbauasphalt ist immer im Voraus anzumelden!

Verkauf Offertanfragen

Senden Sie Ihre Offertanfrage direkt per E-Mail an unser Verkaufsteam
verkauf@baustoffzentrum.ch

Preisliste BOZ 2023
 Preisliste BOZ 2023

Hier können Sie die gesamte Preisliste 2023 als PDF-Datei oder als ISSUU herunterladen.

Kontaktstellen / Verladezeiten 2023
 Kontaktstellen / Verladezeiten 2023

Unsere Kontaktstellen und Verladezeiten 2023


Härkingerstrasse 1
CH-4617 Gunzgen
info@baustoffzentrum.ch
www.baustoffzentrum.ch
Tel. +41 (0)62 209 21 00
Fax +41 (0)62 209 21 19
Copyright 2023 by BOZ Webdesign by MySign